Was mich ausmacht
Der Beruf
Lehrer zu sein ist meine Berufung – und meine dritte Leidenschaft. Auch nach dreissigjähriger Tätigkeit bin ich sicher: Ich würde wieder Lehrer werden! Denn das Zusammenarbeiten mit jungen Menschen ist anspruchsvoll und befriedigend zugleich: Immer wieder erlebe ich Neues, Unbekanntes; immer wieder stehe ich vor Herausforderungen und muss mich ihnen stellen.
Während meiner Ausbildung zum Betrieblichen Mentor habe ich viele Parallelen zwischen meinem angestammten Beruf und meinem neuen Arbeitsbereich entdeckt. Diese Gemeinsamkeiten erleichtern mir meine Coachingtätigkeit ungemein. Umgekehrt haben meine neuen Erfahrungen sehr nützliche Rückwirkungen auf meine Arbeit als Lehrperson.
Meine Leidenschaften, meine Ausbildungen, mein Werdegang haben mich nachhaltig geprägt und meine Stärken gefördert:
- differenzierte und präzise Wahrnehmung
- Authentizität
- Empathie
- Denken in verschiedene Richtungen
- Ermutigung
Diese Stärken bringe ich in meine Coachings und Beratungen ein – zum Nutzen meiner Klientinnen und Klienten.
Berufliche Stationen / Tätigkeiten
- Betrieblicher Mentor / Coach SCA
- Vertrauenslehrperson Schulen kvBL Liestal
- Lehrer Kaufmännische Berufsschule (Deutsch, Geschichte/Politik)
Fachgruppenleitung Deutsch
Fachgruppenleitung Geschichte/Politik
Praxislehrer Fachhochschule Nordwestschweiz
Assessor Fachhochschule Nordwestschweiz
Prüfungsexperte für Deutsch und Geschichte an Mittel- und Berufsschulen - Lehrer Sekundarschule (Deutsch, Geschichte, Sport)
- Kursleiter Erwachsenenbildung (Deutsch für Fremdsprachige)
Werdegang
- Berufsprüfung «Betrieblicher Mentor mit eidgenössischem Fachausweis»
-
Studiengang für angewandtes Coaching mit Aufbaumodulen
(Coachingplus, Kloten):
Prozessbegleitende Kompetenzen
Selbstmanagement und -marketing
Laufbahn- und Karrierecoaching
Teamcoaching - Grundqualifikation zur Praxislehrperson (Fachhochschule Nordwestschweiz)
- Methodik der Erwachsenenbildung (Institut Wirtschaftspädagogik HSG)
- Ergänzungsfachkurs Sport (Pädagogisches Institut Basel)
- Oberlehrer für Deutsch und Geschichte (Pädagogisches Institut Basel)
-
Universität Basel, lic. phil.
Deutsche Philologie
Neuere allgemeine Geschichte
Allgemeine Geschichte des Mittelalters
- Matura Typus B (Latein)